Aktuelle Informationen - 06.10.2010
(Quelle: sz-online.de)

Klosterschwestern sagen Danke
So
stand das Wasser im August im Kloster
Die Schwestern vom Kloster St. Marienthal möchten sich heute um
14Uhr mit einem festlichen Dankgottesdienst in der Hofkapelle bei
allem Helfer und Spendern, die nach dem August-Hochwasser die Abtei
unterstützt haben, bedanken. 16 Uhr wird der Philharmonische
Kinderchor aus Dresden im Ehrenhof ein Benefizkonzert geben.
Zwei Monate nach der Katastrophe sind die Aufräumarbeiten
abgeschlossen und die Weichen für die Schadensbehebung gestellt. Mit
Hilfe der Spendengelder ist schon wieder ein großes Stück Normalität
im Kloster eingekehrt. Die Bäckerei und die Waschküche sind wieder
in Betrieb, und auch der Klosterladen kann geöffnet werden. Ebenso
ist noch rechtzeitig vor der kalten Jahreszeit die Heizungsanlage
notdürftig in Betrieb genommen worden. Die Reparatur des
Personenaufzuges nach Totalschaden wurde inzwischen auch beauftragt.
Andere wichtige Bereiche, wie etwa die Klosterküche, bedürfen noch
geraumer Zeit. Am schwersten traf die Schwestern, dass die
Klosterkirche auf unbestimmte Zeit nicht benutzbar sein wird. Die
Hofkapelle dient derzeit als Ersatzkirche. |
Neißetal-Bahn soll im Dezember wieder fahren
Nach Plänen der Deutschen Bahn könnten
Mitte Dezember wieder Züge auf der Strecke Görlitz–Zittau verkehren.
Wie der Görlitzer Bürgermeister Michael Wieler nach einer Sitzung
des regionalen Verkehrsverbundes Zvon mitteilte, müssten aber Bund
und Land schnell Fördermittel zur Verfügung stellen. Das ist bislang
offen und nicht sicher. Bahnsprecherin Änne Kliem bestätigte auf
SZ-Anfrage Finanzierungsgespräche mit der sächsischen
Staatsregierung. Einen Termin für die Inbetriebnahme der Strecke
nannte sie nicht.
Die polnische Seite plant, die Instandsetzung ihrer
Streckenabschnitte der Neißetalbahn bereits Ende Oktober/Anfang
November abzuschließen. Die Bahnstrecke war durch das
August-Hochwasser beschädigt worden. |